Skip to main content
Close Search
Beisel-Hüte-Speyer
Menu
  • Start
  • Historie
  • Damen
  • Herren
  • Mützen
  • Infos
    • UV-Schutz
    • Pflegehinweise
    • Filmanleitungen
  • Geschäft
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Impressionen
  • Menu
Sonnenschutz

Unsere Öffnungszeiten & Termine:

Mo:
Di:
Mi:
Do:
Fr:
Sa:
10 - 12.30 Uhr
10 - 12.30 Uhr

10 - 12.30 Uhr
10 - 12.30 Uhr
10 - 16.00 Uhr
und
und

und
und

14 - 18 Uhr
14 - 18 Uhr
14 - 18 Uhr
14 - 18 Uhr
14 - 18 Uhr



Ihr Kontakt zu uns:

Beisel-Hüte-Speyer
Roßmarktstraße 37
67346 Speyer
+49 (0)6232-75317
Verkaufsoffener Sonntag 2022:

29. Mai 2022 von 13 bis 18 Uhr

Ihre Anfahrt zu uns:

Klicken Sie bitte auf die Karte für eine detaillierte Ansicht und Routenplanung!

| Start | Impressum | Datenschutz |

© Copyright by Beisel Hüte 2018-2022. Alle Rechte vorbehalten.

    Close Menu
    • Start
    • Historie
    • Damen
    • Herren
    • Mützen
    • Infos
      • UV-Schutz
      • Pflegehinweise
      • Filmanleitungen
    • Geschäft
      • Kontakt
      • Öffnungszeiten
      • Impressionen

      Bildersuche nach Schlagwörtern:

      Amerika (1) Armycap (1) Bailey (1) Baileys (1) Bailys (1) Baske (2) Baumwolle (1) Blendschild (1) Bogart (1) Burzelmarkt (1) Cap (1) das Feuer des Südens. Makrobaumwolle verarbeitet in Südfrankreich (1) dreifarbig (1) Dreispitz (2) Farmerhut (1) Fascinator (1) Fedora (1) Filz (1) Franzosenmütze (2) Helmut Schmidt (1) historische Hüte (1) Kaffeesäcke (1) Leder (3) Matelot aus Filz - nur bei Beisel Hüte Speyer (1) Melone (2) Melone made in Germany (1) Mütze (3) Panama (3) Panamahut (1) Player (2) Prinz Heinrich (1) Schweinsleder (1) Sonnenschild (1) Stetson (4) Stoff (1) Stoffhut (1) Südstaaten (1) Upcycling (1) Upcycling Kaffeesäcke als Mütze oder Hut (1) uv Schutz (3) Visor (1) Western (1) Westernhut (1) Wollbaske (1) Zylinder (1)

      Inhaltsuche nach Schlagwörtern:

      aktuelle Mützen alte Hüte Altpörtel Autofahrerhandschuhe Beisel Bommelmütze Damenschal Dreispitz Erkältung Firmenjubilaeum Hatbox Hautkrebs Herrenschal historische Hüte historischer Hut Hut Hutbox Hutgeschäft Hutkoffer Hutmode Hutschachtel Karomütze Lederhandschuhe Lichtschutzfaktor Melone Muetze Neustadt Panama Panamahut Passigatti Purzelmarkt Roeckl Schal Schottenkaro Screening Sonnenhut Sonnenmilch Sonnenschutz Speyer Stola UV UV-Schutz Veth Vorsorge Zylinder

      Neueste Beiträge

      • Panama Hüte
      • Allgemeines über die Mütze
      • Hutkoffer
      • Ein Bild mit Uni-Schals
      • Mehrfarbige Schals

      Sortimentserweiterung 1988

      1988 kamen Herrenhüte mit ins Sortiment.

      60 Jahre Beisel-Hüte

      2011 feierte Andrea Veth 60-Jahre-Hutgeschichte im alten Stadtsaal.

      Maria Meister 1938

      1938 machte die Firmengründerin Maria Wilkens (Oma von Andrea Veth) die praktische Meisterprüfung. Durch den Krieg konnte sie den schriftlichen Teil nicht ablegen. Sie war gegen Hitler und mußte vor ihm und den Nazis fliehen. Sie verdiente den Lebensunterhalt in der Fremde mit Vorhersagen. Nach dem Krieg kehrte sie nach Speyer zurück und arbeitete in Ihrer Wohnung als Modistin. In der Küche war die Werkstatt, im Wohnzimmer das Geschäft.

      Damenhutsalon Gayerstraße 1951

      1951 absolvierte Maria Wilkens die schriftliche Meisterprüfung. Sie hatte die Sütterlin-Schrift gelernt und mußte nun in lateinischer Schrift ihre Prüfung machen.

      Korngasse 1956

      1956 eröffnete Maria Wilkens in der Korngasse 4 ihr eigenes Ladengeschäft.

      Umbau 1 Korngasse 4

      Beim Umbau in der Korngasse mußte das Haus innen komplett renoviert werden.

      Christa Meister 1972

      1972 legte Christa Beisel (die Mutter von Andrea Veth) ihre Meiserprüfung als Modistin ab und übernahm 1976 das Geschäft.

      Umbau 2 Rossmarktstraße 37

      2007 wurde das Geschäft in der Roßmarktstraße umgebaut.

      Gesellin 1984

      1984 legte Andrea Veth ihre Gesellenprüfung ab.

      Andrea e.K. 1999

      1999 übernahm Andrea Veth das Hutgeschäft.

      Rossmarktstraße 2007

      2007 baute Andrea Veth die Roßmarktstraße um und zog zum 1. September 2007 mit dem Hutgeschäft um.

       
      Cookie Consent mit Real Cookie Banner